24 Apr
Vierter Sieg in Folge
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
28 Mär
1. Mannschaft
Mit einem knappen, aber verdienten 1:0 Sieg in Marktoberdorf unterstreichen die Günztaler ihre Aufstiegsambitionen
Der TSV Obergünzburg hat sich nach einer vielversprechenden Hinrunde viel für die anstehende Rückrunde vorgenommen. Nach einer langen und intensiven 8-wöchigen Trainingsvorbereitung, in der nicht immer alles gelingen wollte, sollten nun die fehlenden PS zum Punktspielstart auf den Platz gebracht werden. Vor allem die beiden letzten durchwachsenen Spiele der Vorbereitung wollte die Mannschaft um Trainer Norbert Schwank vergessen machen. Doch auch die Hausherren aus Marktoberdorf wollen an die Hinrunde anknüpfen, um noch ein Wörtchen im Aufstiegsrennen mitzusprechen. Somit waren beide Teams hochmotiviert und fokussiert die ersten drei Punkte des Jahres 2023 einzufahren.
Nach 15 gespielten Partien verbucht die Heimmannschaft 28 Punkte und steht auf einem souveränen dritten Platz. Bei der gleichen Anzahl an Spielen hat der TSV 38 Zähler auf dem Konto und reist somit als Spitzenreiter der Kreisklasse Allgäu 3 an. Mit diesen Vorinformationen konnten sich die 110 Zuschauer auf ein echtes Spitzenspiel freuen.
Schon bereits zu Beginn der Partie merkte man, dass dieses Spiel für beide Mannschaften von Bedeutung ist. Ohne eine Abtastphase legten beide Teams voll los und es ging direkt zur Sache. Bereits nach ein paar Minuten hatten die Gäste aus Obergünzburg eine gute Möglichkeit in Führung zu gehen. Stürmer Rauscher schoss mit seinem linken Fuß nicht in das Tor, sondern an den Fuß des Torhüters. Es ist bekannt, dass der Tabellenführer schnelle Spieler in der Offensivabteilung hat, dagegen anzukommen ist jedoch mühsam. Ein illegales Mittel fand der Verteidiger der Heimelf nach 19 Minuten Spielzeit. Der Linksverteidiger des FSVs konnte mit der Geschwindigkeit von Hanslick nicht mithalten und stoppte ihn im 16er mit einem Foul. Der Schiedsrichter hatte einen schlechten Winkel auf die Situation und entschied sich gegen einen Elfmeter. Nur einige Minuten später wiederum konnte sich Hanslick über Außen durchsetzen und legte auf den einlaufenden Rauscher. Der Rückpass jedoch war einen Hauch zu scharf und so kam Rauscher nur mit der Pike an den Ball. Gegen Ende der ersten Halbzeit wurde es nochmal hitziger und der Unparteiische zeigte Lucas Wolf und Marco Burssmann die gelbe Karte nach Foulspiel. So gingen beide Mannschaften nach 45 Minuten ohne Torerfolg in die Kabine. Die Heimelf konnte mit diesem Ergebnis deutlich besser leben als die Günztaler.
Nach Wiederanpfiff war es eine durchwasene Partie. Der Wind machte es den Gästen nicht leichter, da sie zusehen mussten, wie die Bälle in der Luft stehen blieben. So kam der FSV immer besser in die Partie und hatte mehr Ballbesitz. Dennoch schafften sie es nicht, sich Torchancen zu erarbeiten und so wurde es vor dem Gehäuse von Verim nur über Standardsituationen gefährlich. Diese konnten aber von der TSV-Verteidigung oder vom Torhüter selbst allesamt entschärft werden. Den Glauben an den Treffer des Tages aber haben beide Mannschaften nicht verloren und versuchten daher alles, diesen auch zu erzielen. Bis endlich gejubelt werden konnte, dauerte es aber bis zur 75. Minute. Ein schöner Steilpass von M. Dietrich auf den startenden Hanslick konnte vom FSV-Verteidiger nur über ein Foul in der Nähe des 16er unterbunden werden. Den fälligen Freistoß übernahm Standardspezialist Heinold. Die lang getretene Flanke konnte der auf den zweiten Pfosten einlaufende T. Dietrich per Kopf gegen die Laufrichtung des Torhüters zum 1:0 versenken. Mit der Führung im Rücken spielten die Günztaler clever, erarbeiteten sich immer wieder Standardsituationen und hielten die Marktoberdorfer fern vom eigenen Tor. Die Offensivaktionen wurden weiterhin von der TSV Verteidigung um den bärenstarken Brussmann im Kern entschärft. Somit konnte sich der TSV nach 90 plus Minuten über einen Arbeitssieg beglückwünschen.
Disziplin, Wille und Mut setzten sich am Ende durch und die Günztaler stehen am Ende des Tages mit drei Punkten mehr auf dem Konto da. Somit kann man sich auf die nächste Aufgabe gegen den TSV Lengenwang freuen. Diese Partie findet am Samstag, den 01.04 an der Kaufbeurer Straße statt.
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim – Lucas Wolf, Marco Brussmann, Rafael Kuhn, Patrick Meixner– Markus Dietrich, Dominik Heinold, Thomas Dietrich, Jonas Schmid (32. Dennis Hummel) – Andreas Hanslick, Felix Rauscher
Tore: 0:1 Thomas Dietrich (76.)
Ersatzbank: Dennis Hummel, Marcel Gieselmann, Tim Wagner
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.
26 Mär
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.