26 Mär
Unentschieden im dritten Auswärtsspiel in Folge
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.
01 Apr
TSV Obergünzburg - TSV Buching/Trauchgau 2:1
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.
In einem intensiven Spiel gegen den TSV Buching/Trauchgau können sich die Obergünzburger in der zweiten Halbzeit einen 2:0 Vorsprung herausspielen. Nach dem Anschlusstreffer kurz vor Schluss müssen die Fans nochmal zittern, ehe der 2:1 Heimsieg feststeht.
Nachdem der TSV zum Pflichtspielstart 2025 dreimal auswärts ran musste, stand an diesem Woche endlich das erste Heimspiel für die Günztaler auf dem Programm. Mit dem TSV Buching/Trauchgau reiste ein Aufsteiger an die Kaufbeurer Straße, der respektable 27 Punkte und einen stabilen Mittelfeldplatz vorweisen konnte. Unterschätzen durfte man die Gäste daher auf keinen Fall, trotzdem wollten die Schwank-Jungs nach dem Unentschieden in der Vorwoche gegen den direkten Tabellennachbarn unbedingt wieder einen Dreier einfahren. Die Vorbereitung auf die Partie war nicht optimal. Hairlson und Rauscher standen für das Spiel nicht zur Verfügung. Zusätzlich waren gleich mehrere Spieler unter der Woche leicht angeschlagen und mussten sich unter der Woche auskurieren. Umso wichtiger, dass Lucas Wolf nach urlaubsbedingter Pause wieder zur Verfügung stand.
Ohne großes Abtasten startete die Partie gegen die physisch starken Gäste auf tiefem Geläuf sehr intensiv. Der TSV war von Beginn an gut im Spiel und deshalb in der ersten halben Stunde die tonangebende Mannschaft. In dieser Druckphase hatten die Günztaler mehrere Offensiv- und Standardaktionen, die aber allesamt nicht zum Torerfolg führten. In den letzten 10 Minuten der ersten Hälfte kamen dann die Gäste besser ins Spiel und konnten vor der Pause die ersten gefährlichen Angriffe starten. Kurz vor dem Pausenpfiff musste TSV-Keeper Alici sein ganzes Können beweisen, als er im 1 gegen 1 gegen den Buchinger Angreifer die „Null“ mit einer starken Parade festhalten konnte. Der Pausenpfiff kam für die Günztaler in diesen Minuten zur richtigen Zeit.
Der TSV Obergünzburg kam dann besser aus der Kabine und konnte wieder offensiv in Erscheinung treten. Das erste Tor des Tages sollte in der 66. Spielminute folgen. Zunächst konnte ein Angriffsversuch der Obergünzburger über die rechte Seite vereitelt werden. Der geblockte zweite Ball landete dann bei Benni Dorn, der den Ball wieder in den Sechzehner brachte und dort den aufgerückten Fabian Beck fand. Sein Kopfball konnte vom Keeper zwar noch pariert werden, landete dann allerdings vor den Füßen vom eingewechselten Lucas Wolf, der keine Mühe hatte auf 1:0 zu stellen. Nur acht Spielminuten später sah es für die Schwank-Jungs noch besser aus, als Andy Hanslick die Führung verdoppeln konnte. Dem Tor vorangegangen war ein feiner Steckpass von Kapitän Dominik Heinold, der seinen Mitspieler perfekt in Szene setzen konnte. Hanslick umkurvte im Anschluss den Gäste-Keeper und schob aus spitzem Winkel zum 2:0 ein. Nach diesem Tor schien der TSV vorerst alles im Griff zu haben. Wie in den beiden Spielen zuvor, verloren die Günztaler allerdings in den Schlussminuten etwas den Faden und so kam der TSV Buching/Trauchgau in der 90. Minute durch einen starken Alleingang noch zum Anschlusstreffer. In der verbleibenden vierminütigen Nachspielzeit starteten die Gäste noch mehrere Versuche zum Ausgleich zu kommen, welche allerdings allesamt von der Hintermannschaft des TSV verteidigt werden konnten.
So stand am Ende des ersten Heimspiels 2025 auch der erste Heimsieg fest. Der 2:1 Erfolg war am Ende nicht unverdient, weil der TSV Obergünzburg es geschafft hat die hohe Intensität der Gäste mitzugehen und zugleich spielerisch immer wieder gefährliche Offensivaktionen kreieren konnte. Wichtige drei Punkte gegen den Tabellennachbarn, die dafür sorgen, dass man mit den Abstiegsplätzen weiterhin nichts zu tun hat. Am nächsten Wochenende müssen sich die Schwank-Jungs dann auswärts beim SV Mauerstetten beweisen. Die Partie findet am Samstag 05.04. um 14:30 Uhr statt.
TSV Aufstellung: Volkan Alici - Markus Dietrich, Jonas Weber, Patrick Meixner, Marco Brussmann - Sebastian Geiger (52. Lucas Wolf), Dominik Heinold, Benjamin Dorn (86. Luca Philipp), Fabian Beck (73. Marcel Gieselmann) - Andreas Hanslick, Tom Hummel (62. Julian Huith)
Tore: 1:0 Lucas Wolf (66.), 2:0 Andreas Hanslick (74.), 2:1 Cedrik Kithiy (90.)
26 Mär
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.
18 Mär
Bittere und knappe 2:3 Niederlage auswärts bei der Bayernligareserve des TSV Kottern
11 Mär
Im Nachholspiel gegen den FC Türk Spor Kempten konnte der TSV auswärts mit einem 4:2 Erfolg den ersten Sieg des Jahres einfahren.
11 Nov
Der TSV Obergünzburg muss sich erneut gegen ein Team aus den oberen Tabellengefilden geschlagen geben.