01 Apr
Drei Punkte im ersten Heimspiel 2025
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.
08 Apr
SV Mauerstetten - TSV Obergünzburg 1:3
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
Nach dem knappen Heimsieg gegen den TSV Buching/Trauchgau galt es für die Günztaler auswärts gegen den Lieblingsgegner aus Mauerstetten weitere Punkte einzufahren. Der etwas ausgedünnte Kader der Vorwoche konnte wieder durch die zurückgekehrten Spieler Rauscher und Hairlson verstärkt werden, wodurch man mit breiter Brust auf das Auswärtsspiel blicken konnte. Es galt auf drei Punkte an die Mauerstettener heranzurücken und somit den Abstand auf das obere Tabellendrittel zu verringern.
Das Spiel startete etwas zerfahren und war durch viele lange Bälle der Gäste geprägt. Mit etwas mehr Zug zum Tor und Entschlossenheit konnte sich der SV Mauerstetten in der Anfangsphase die besseren Chancen herausspielen und tauchte immer wieder gefährlich vor dem Tor der Günztaler auf. Nachdem diese druckvolle erste Phase überstanden war, kam der TSV etwas besser ins Spiel und konnte sich eigene Chancen erarbeiten. Die Querbälle von der Grundlinie in den Sechzehner fanden hier aber nicht den gewünschten Abnehmer. Kurz vor der Halbzeit kam es dann zu einer Schrecksekunde für den TSV. Hairlson versuchte vor einem Zweikampf abzubremsen und verletzte sich schwer am Knie. Es folgte eine längere Unterbrechung bis der Rettungswagen eintraf. Wir wünschen eine gute und schnelle Genesung. Nach der langen Unterbrechung ging es Schlag auf Schlag. Nach einem langen Ball von Torwart Alici tauchte Dorn frei vor dem gegnerischen Torhüter auf und konnte den Ball zur 1:0 Führung an ihm vorbei schieben. In der 9. Minute der Nachspielzeit der ersten Hälfte legte Rauscher nach. Er bekam den Ball kurz vor dem Sechzehner und setzte den Schuss sehenswert ins linke obere Eck. Somit ging es mit einer 2:0 Führung für die Günztaler in die Pause.
In der zweiten Halbzeit kontrollierte der TSV die Partie ohne große Torchancen herauszuspielen. Mauerstetten konnte vor allem durch Standards gefährlich werden, welche aber meistens von der Defensive der Gäste entschärft werden konnten. In der 76. Minute kam es dann zu einem Platzverweis für die Heimelf. Nach einem diagonalen Flachpass nahm Dorn den Ball gut mit und war auf direktem Weg zum Tor. Der grätschende Verteidiger Marx kam zu spät und fällte Dorn der alleine aufs Tor zugelaufen wäre. Folgerichtig gab es den Platzverweis. Mauerstetten warf danach in Unterzahl nochmal alles nach vorne und konnte in der 90. Minute den Anschlusstreffer erzielen. Nach einem Freistoß von der halblinken Seite entkam Junginger seinem Verteidiger und konnte den Ball zum 1:2 ins Tor grätschen. Die Günztaler ließen sich dadurch aber nicht verunsichern und stellten nur eine Minute später den Zwei-Tore-Abstand wieder her. Heinold setzte mit einem sehenswerten Steckpass Beck in Szene, welcher eiskalt ins linke untere Eck zum 1:3 Endstand verwandelte.
Somit konnte der TSV auch im vierten Spiel seit dem Wiederaufstieg den Sieg gegen Mauerstetten davon tragen. Dennoch trübt die schwere Verletzung von Hairlson die Freude über den Sieg und die ganze Mannschaft hofft auf eine baldige Genesung des Angreifers. Durch diesen Sieg setzt sich der TSV weiter im Tabellenmittelfeld fest und kann nun nach oben schauen. Nächste Woche ist der TSV Oberstaufen zu Gast und es gilt die gute Form weiter zu bestätigen. Anpfiff an der Kaufbeurer Straße ist am Samstag den 12.04. um 15:30 Uhr.
TSV Aufstellung: Volkan Alici – Markus Dietrich, Jonas Weber, Patrick Meixner, Marco Brussmann – Fabian Beck, Felix Rauscher (71. Marcel Gieselmann), Dominik Heinold – Chris Hairlson (44. Tom Hummel), Benjamin Dorn (80. Sebastian Geiger), Andreas Hanslick
Tore: 0:1 Dorn (45.), 0:2 Rauscher (45.+9), 1:2 Junginger (90.), 1:3 Beck (90.+1)
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.
26 Mär
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.
18 Mär
Bittere und knappe 2:3 Niederlage auswärts bei der Bayernligareserve des TSV Kottern
11 Mär
Im Nachholspiel gegen den FC Türk Spor Kempten konnte der TSV auswärts mit einem 4:2 Erfolg den ersten Sieg des Jahres einfahren.