16 Apr
Kantersieg gegen Oberstaufen
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
24 Apr
SC Untrasried - TSV Obergünzburg 1:3
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
Beim Auswärtsspiel in Haldenwang startet der TSV perfekt und führt früh in der Partie mit 2:0. Nach einem Abstimmungsfehler in der Obergünzburger Hintermannschaft kommt der SC Untrasried noch vor der Pause zum Anschlusstreffer. In Durchgang zwei macht die Heimelf Druck auf den Ausgleich, ehe TSV-Angreifer Benjamin Dorn 10 Minuten vor Schluss die Partie mit dem 3:1 entscheiden konnte.
Nach drei Siegen in Folge schwebten die Obergünzburger vor der Partie gegen den Rivalen aus Untrasried/Haldenwang auf einer kleinen Erfolgswelle. Vor allem der 7:0 Heimsieg in der Vorwoche sorgte natürlich für eine gewisse Euphorie unter der Woche. Gleichzeitig stellten sich die Schwank-Jungs auf ein schwieriges Spiel beim „kleinen Derby“ gegen den SC Untrasried ein. Die Elf aus dem Nachbardorf muss weiterhin Punkte im Abstiegskampf sammeln und hatten zudem nach der 1:5 Schlappe im Hinspiel noch eine Rechnung mit den Obergünzburgern offen. Im Vergleich zur Vorwoche blieb die Startaufstellung nahezu unverändert. Lediglich Volkan Alici war an diesem Wochenende verhindert, weshalb Fabian Kröger seinen Posten im Tor einnahm.
Vor toller Kulisse und bei bestem Fußballwetter starteten die Günztaler stark in die Partie und legten los wie die Feuerwehr. Nach einer kurz gespielten Ecke in der dritten Minute bekam der TSV einen Strafstoß zugesprochen. Benni Dorn kam beim Querpass in den Sechzehner seinem Gegenspieler eine Millisekunde zuvor und wurde dann beim Klärungsversuch am Fuß getroffen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Kapitän Heinold zur frühen Führung. In der Folge wirkte die Heimelf verunsichert, auch weil der TSV den Druck weiter konstant hochhalten konnte und die Untrasrieder immer wieder zu Fehlern zwang. Ein solcher Fehler wurde von den Günztalern in der 14. Spielminute dann erneut eiskalt bestraft. Nach einem Ballverlust im Spielaufbau der Heimelf, konnte der TSV den Ball an der Mittellinie gewinnen und nach wenigen Ballkontakten steil auf den einlaufenden Hanslick spielen. Allein vor dem Keeper bleibt der TSV-Angreifer cool und besorgte das 2:0 für den TSV Obergünzburg. In der ersten halben Stunde waren die Obergünzburger das deutlich bessere Team und trotzdem musste man noch vor der Pause den Anschlusstreffer hinnehmen. Dazu war allerdings die Mithilfe der TSV-Hintermannschaft nötig. Nach einem bereits gewonnenen Ball waren sich Keeper und Abwehrspieler nicht einig, wer den Ball klären soll und so kam der Angreifer des SC Untrasried an die Kugel und konnte aus ca. 16 Metern ins leere TSV-Tor einschieben. Bis zur Halbzeit sollte dann auf beiden Seiten nichts mehr passieren und es ging mit dem 1:2 in die Kabinen.
Der Gegentreffer für den TSV sorgte bereits in Durchgang eins für einen kleinen Bruch im Spiel und auch in der zweiten Hälfte konnten die Günztaler nicht mehr an die starke Anfangsphase des Spiels anknüpfen. Die Schwank-Jungs hatten nun immer weniger Ballbesitzphasen und weniger Offensivaktionen, weshalb die Heimelf besser in die Partie kam. Es entstand dadurch ein ausgeglichenes und umkämpftes Spiel in der zweiten Hälfte. Nach einer guten Stunde wurde Felix Rauscher nach einem Foulspiel für 10 Minuten vom Platz gestellt und der TSV musste nun die knappe Führung in Unterzahl verteidigen. Die Heimelf machte in dieser Phase zwar Druck, kam aber kaum zu wirklich gefährlichen Torabschlüssen und so konnten die Günztaler diese Minuten ohne Gegentreffer überstehen. Die beste Offensivaktion der Heimelf folgte dann nur kurze Zeit später, als sich ein Mittelfeldspieler stark gegen mehrere TSV-Verteidiger durchsetzen konnte und am Sechzehner zum Abschluss kam. Dieser strich nur wenige Zentimeter über das Tor – Glück für den TSV. Mit voranschreitender Spielzeit musste der SC Untrasried folglich mehr riskieren und so ergaben sich Räume für die Günztaler. In der 79. Spielminute konnte Benni Dorn mit dem 1:3 den Deckel auf die Partie machen. Nach einem Flugball konnte sich der TSV-Angreifer mit einem starken ersten Kontakt vom Gegenspieler absetzen und im Sechzehner aus kurzer Distanz am Torhüter vorbei einschieben. Nach diesem erneuten Wirkungstreffer versuchten die Untrasrieder nochmal zurückzukommen, allerdings konnten alle Angriffe und langen Bälle von der TSV Abwehrreihe entschärft bzw. von Keeper Kröger abgefangen werden.
Und so stand nach dem Schlusspfiff der nächste Auswärtsdreier für die Schwank-Jungs auf dem Papier. Insgesamt ein verdienter Sieg, auch wenn der TSV die starke Leistung der Anfangsphase nicht über die gesamte Spielzeit konservieren konnte. Trotzdem war man in den entscheidenden Situationen hellwach und effizient vor dem gegnerischen Tor.
Am kommenden Wochenende reist mit dem SV Pforzen ein Team an die Kaufbeurer Straße, welches sich ebenfalls noch mitten im Abstiegskampf befindet. Auch hier möchte der TSV seiner Favoritenrolle gerecht werden und weiter Punkte sammeln. Angepfiffen wird die Partie am Samstag 26.04. um 15:30 Uhr.
TSV Aufstellung: Fabian Kröger – Markus Dietrich, Jonas Weber, Patrick Meixner, Marco Brussmann (77. Thomas Dietrich) – Fabian Beck (52. Lucas Wolf), Dominik Heinold, Felix Rauscher – Tom Hummel (82. Johannes Gio Koch), Benjamin Dorn, Andreas Hanslick
Tore: 0:1 Dominik Heinold (3. FE), 0:2 Andreas Hanslick (14.), 1:2 Alexander Gropper (29.), 1:3 Benjamin Dorn (79.)
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.
26 Mär
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.