24 Apr
Vierter Sieg in Folge
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
05 Mai
1. Mannschaft
In einem „6-Punkte-Spiel“ im Abstiegskampf trennen sich der TSV Pfronten und der TSV Obergünzburg am Mittwochabend torlos.
Durch dieses Unentschieden halten die Günztaler den Verfolger aus Pfronten in der Tabelle weiterhin hinter sich.
Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel, in dem zu erkennen war, dass es sich um Abstiegskampf handelte. Auf dem tiefen und nassen Platz wurde um jeden Zentimeter Rasen gekämpft und aggressiv in die Zweikämpfe gegangen. Während Pfronten ausnahmslos mit langen Bällen auf den Stürmer bzw. die Außenspieler versuchte, zum Torerfolg zu gelangen, probierte Obergünzburg immer mal wieder sich spielerisch nach vorne zu kombinieren. Dies gelang, sowohl über links als auch über rechts, stellenweise sehr gut. Leider fehlte diesen Spielzügen allerdings der finale Pass, oder man hatte im Abschluss kein Glück bzw. scheiterte am Torhüter der Heimelf. Auf der anderen Seite blieben die langen Bälle und vielen – teilweise umstrittenen – Freistöße des TSV Pfronten stets gefährlich. Doch die Heimelf konnte die körperlichen Größenunterschiede nicht nutzen und Saba Verim im TSV Tor nicht überwinden.
Nach dem Pausentee setzte sich das Spiel fort: Lange Bälle und Standards auf der einen, eine Mischung aus langen Bällen und herausgespielten Spielzügen auf der anderen Seite. Einen Aufreger gab es dann jedoch Mitte der zweiten Halbzeit. Joachim Heinold hatte Andreas Hanslick in den Strafraum geschickt, der herauseilende Torhüter kreuzte dessen Laufweg und der junge TSV-Stürmer konnte nur noch mit einem Sprung über den Keeper einem schmerzhaften Zusammenprall entgehen. Schiedsrichter Becker bewertete diese Szene als Schwalbe und der Elfmeterpfiff blieb aus – Glück für den TSV Pfronten! Auf der anderen Seite strapazierte auch Obergünzburg teilweise sein Glück und so kam es mehrmals nach langen Bällen, Ecken oder Freistößen zu einem Getummel im Strafraum der Gäste. Allerdings konnten alle Angriffe der Pfrontener mit großem Willen und spätestens in letzter Instanz verteidigt werden.
Letztendlich blieb es damit bei einem torlosen Remis, das im Großen und Ganzen in Ordnung geht. Trotz Punktgewinn rangiert der TSV Pfronten somit weiterhin auf dem Relegationsplatz 12., während Obergünzburg mit einem Punkt mehr auf Rang 10 der Tabelle steht. Der nächste Schritt der Nisseler-Elf Richtung Klassenerhalt soll am Sonntag erfolgen. Dann gastiert der FC Immenstadt am Sportgelände an der Kaufbeurer Straße. Anpfiff ist um 15.00 Uhr. Zuvor stehen sich die beiden zweiten Mannschaften gegenüber. Hierbei kann die „Zweite" mit drei Punkten den Aufstieg in die A-Klasse perfekt machen. Über zahlreiche Zuschauer in diesen wichtigen Spielen freuen sich beide Mannschaften.
TSV Aufstellung: Verim – Fürst, Bartl, Schmid Ju., Rauscher (Kronschnabel S.) - J. Heinold, Kronschnabel L., Hanslick, Lingenhöl (Schmid Jo.) – Beck, D. Heinold (Meixner F.)
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.
26 Mär
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.