08 Apr
Torloses Unentschieden in Pfronten
Am Samstagnachmittag trafen die Günztaler auswärts auf den TSV Pfronten II – am Ende stand eine bittere Punkteteilung.
16 Apr
TSV Obergünzburg 2 - ASV Hirschzell 2 3:0
Nach der Punkteteilung letzte Woche in Pfronten konnte die zweite Mannschaft wieder dreifach punkten. Am Ende der 90 Minuten stand ein souveräner 3:0 Sieg gegen Hirschzell.
Gegen das Tabellenschlusslicht aus Hirschzell musste Spielertrainer Markus Schiechl auf mehrere Akteure verzichten. Verletzungsbedingt fehlten Domenik Guba und Philipp Reese, während Lukas Bidell krankheitsbedingt passen musste. Auch Daniel Schmid stand nicht zur Verfügung, sodass am Ende lediglich ein 13-Mann-Kader zur Verfügung stand. Schiechl stellte zudem das System um: Anstelle des 4-1-4-1 setzte er diesmal auf ein klassisches 4-4-2, um mit zwei Stürmern für mehr Präsenz im gegnerischen Strafraum zu sorgen. Die Günztaler begannen engagiert und gut organisiert, taten sich jedoch – wie bereits in der Vorwoche – schwer in der Chancenverwertung. In der 17. Minute gelang dann dennoch der verdiente Führungstreffer: Nach einem langen Ball wollte ein Hirschzeller Verteidiger das Spielgerät zum Torhüter zurückspielen. Der Rückpass geriet jedoch zu kurz – Julian Huith roch den Fehler, setzte nach, spitzelte den Ball am herauseilenden Keeper vorbei und brachte ihn fast von der Grundlinie aus im Tor unter. Auch danach blieb der TSV Obergünzburg spielbestimmend, ließ jedoch mehrere gute Möglichkeiten liegen. Mit zunehmender Spieldauer fand dann auch Hirschzell besser ins Spiel. Doch mitten in dieser Druckphase der Gäste schlugen die Günztaler erneut zu: Eine Flanke von links wurde von Stefan Brust per Kopf in die Mitte verlängert, wo erneut Julian Huith vor dem Torhüter an den Ball kam. Mit dem Kopf legte er sich den Ball über den Keeper und schob ihn aus kurzer Distanz zum 2:0 ein. Kurz darauf ging es in die Halbzeitpause – das Ergebnis stimmte, doch mit der eigenen Leistung waren die Spieler nur bedingt zufrieden.
Für die zweite Hälfte hatte sich der TSV viel vorgenommen, doch in der Umsetzung hakte es weiterhin. Zwar dominierten die Obergünzburger den zweiten Spielabschnitt klar, Torwart Fabian Kröger erlebte einen ruhigen Nachmittag, doch die Chancenverwertung blieb das große Manko. Immer wieder scheiterten Angriffe am ungenauen letzten Pass oder an der fehlenden Konsequenz im Abschluss. Auch zahlreiche Standardsituationen blieben ungenutzt. Erst in der 84. Minute sorgte Luca Philipp für den Schlusspunkt: Mit einem sehenswerten Schlenzer ins linke Kreuzeck stellte er den 3:0-Endstand her – ein Treffer, der sich sehen lassen konnte.
Unterm Strich ein verdienter Sieg für den TSV Obergünzburg II, auch wenn spielerisch noch Luft nach oben bleibt. Genau daran gilt es unter der Woche zu arbeiten, denn am kommenden Samstag, den 19.04.2025, steht das Derby an. Bereits um 11:30 Uhr gastiert der TSV bei der Spielgemeinschaft SC Untrasried III / TV Haldenwang II. Es handelt sich um ein echtes Topspiel: Der aktuelle Tabellenzweite trifft auf den Tabellendritten – nur ein Punkt trennt die beiden Teams. Später am Tag, um 15:30 Uhr, steht dann auch das Spiel der ersten Mannschaft des TSV Obergünzburg gegen den SC Untrasried auf dem Programm.
TSV Aufstellung: Fabian Kröger – Ryan Philipp, Luca Philipp, Markus Schiechl, Christoph Eder – Tim Wagner, Julian Beck, Dennis Hummel, Julian Huith – David Förtsch (39. Tworuschka), Stefan Brust (69. Robin Dimmeler)
Tore: 1:0 Huith (17.), 2:0 Huith (43.), 3:0 Philipp L. (84.)
08 Apr
Am Samstagnachmittag trafen die Günztaler auswärts auf den TSV Pfronten II – am Ende stand eine bittere Punkteteilung.
01 Apr
Die TSV-Reserve feiert einen 7:0-Kantersieg gegen den TSV Buching/Trauchgau.
26 Mär
Zum Start in das neue Jahr gelang der zweiten Mannschaft ein starker Auftakt. Gegen den 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen 2 stand am Ende ein hochverdeinter 3:0 Sieg zu Buche.
10 Nov
Starke Defensive und goldene Direktabnahme sichern verdienten 1:0-Heimerfolg über den FC Füssen II