10 Nov
Kämpferischer Sieg gegen den Tabellenführer – Zweite verkürzt Rückstand
Starke Defensive und goldene Direktabnahme sichern verdienten 1:0-Heimerfolg über den FC Füssen II
26 Mär
1. FC Biessenhofen-Ebenhofen 2 - TSV Obergünzburg 2 0:3
Zum Start in das neue Jahr gelang der zweiten Mannschaft ein starker Auftakt. Gegen den 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen 2 stand am Ende ein hochverdeinter 3:0 Sieg zu Buche.
Nach einer sechswöchigen intensiven Vorbereitung mit durchgehend starker Trainingsbeteiligung war das Team um Spielertrainer Markus Schiechl heiß auf den Auftakt in das neue Jahr. Von Beginn an merkten die Zuschauer, dass die Günztaler topfit waren und sich ordentlich auf das Spiel vorbereitet hatten. Ab der ersten Minute waren die Obergünzburger das spielbestimmende Team und übten ordentlich Druck auf den Gegner aus. Auch die neue Formation im 4-1-4-1-System statt dem klassischen 4-4-2 zahlte sich voll aus und bereitete der Heimelf große Probleme. Dennoch dauerte es bis zur 18. Minute, ehe sich der TSVO belohnen konnte. Eine Ecke konnten die Hausherren nicht vernünftig klären, wodurch der Ball auf dem Fuß von Julian Huith landete. Dieser suchte aus der Distanz den Abschluss. Die Kugel wurde mehrmals abgefälscht und landete direkt vor den Füßen von Dennis Hummel. Der Kapitän der Gäste brachte den Ball mit dem ersten Kontakt unter Kontrolle und verwandelte mit dem zweiten eiskalt aus kürzester Distanz. Der umjubelte und verdiente Führungstreffer. In der Folge kontrollierten die Obergünzburger das Spiel und hätten durchaus schon für eine komfortablere Führung sorgen können. Nach 35 Minuten ließen die Günztaler dann plötzlich etwas nach und ließen den FC Biessenhofen-Ebenhofen unnötigerweise besser ins Spiel finden. In dieser Phase bis zum Pausenpfiff hatten die Spieler des TSV dann doppelt Glück: zunächst sprang Torhüter Mike Witkiewicz an einem langen Ball vorbei, wodurch der gegnerische Stürmer an das Leder kam. Die Verteidigung war jedoch rechtzeitig da und konnte klären. Quasi mit dem Halbzeitpfiff die zweite glückliche Szene: einen Freistoß aus 18 Metern schlenzte der Gastgeber an die Latte.
In der Pause sammelten sich die Spieler nochmal und allen war klar, dass an die guten 35 Minuten angeknüpft werden musste, wenn am Ende der 90 Minuten ein Sieg zu Buche stehen sollte. Entsprechend motiviert kam der TSV aus der Kabine, zeigte wieder eine starke Leistung und machte allen Anwesenden klar, dass es an diesem Tag nur einen Sieger geben konnte. Nach 59 Minuten gelang dann auch, dies im Ergebnis widerzuspiegeln: nach einem Zweikampf, den David Förtsch für sich entscheiden konnte, schnappte sich Julian Beck die Kugel und marschierte Richtung Tor. Im Sechzehner legte er sich den Ball nochmal auf den linken Fuß und traf sehenswert in die kurze obere Ecke. Im Anschluss fiel den Günztalern das Kombinieren noch leichter und weitere Chancen wurden erspielt. Nur acht Minuten nach dem 2:0 fiel der nächste Treffer: erneut war es Julian Beck, der sich über außen in den Strafraum dribbelte. Seine Ablage in die Mitte wurde zwar geblockt, doch im Rückraum lauerte der Kapitän der Gäste auf genau diese Situation. Mit vollem Risiko nahm Hummel die Kugel direkt und verwandelte aus rund 18 Metern sehenswert ins rechte Kreuzeck. Allen Zuschauern und Spielern war klar – besser kannst du diesen Ball nicht treffen. Dieser Treffer bedeutete die Vorentscheidung in dem Spiel. In der Folge gab es noch mehrere Möglichkeiten, die Führung auszubauen, allerdings blieben die sehr guten Chancen ungenutzt. Vor allem Julian Huith hätte sich mit seinem ersten Saisontreffer belohnen können, scheiterte jedoch mehrmals im 1-gegen-1 mit dem Torhüter. Defensiv ließ der TSV nichts mehr anbrennen und so blieb es am Ende beim hochverdienten 3:0 Sieg.
Nach diesem überzeugenden Auftritt muss die Leistung nun im nächsten Spiel auch bestätigt werden. Am Samstag wartet der TSV Buching/Trauchgau 3, mit dem die zweite Mannschaft noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen hat. Diese soll am Samstag, den 29.03.2025 im Heimspiel beglichen werden. Anpfiff der Partie ist um 13:30 Uhr am Sportplatz an der Kaufbeurer Straße, im Anschluss treffen die beiden ersten Mannschaften aufeinander.
TSV Aufstellung: Mike Witkiewicz – Ryan Philipp, Markus Schiechl, Domenik Guba (46. David Förtsch, 60. Christoph Eder), Tim Wagner – Dennis Hummel – Daniel Schmid, Luca Philipp (73. Robin Dimmeler), Julian Beck, Julian Huith – David Förtsch (30. Stefan Brust)
Tore: 0:1 Hummel (18.), 0:2 Beck (59.), 0:3 Hummel (67.)
10 Nov
Starke Defensive und goldene Direktabnahme sichern verdienten 1:0-Heimerfolg über den FC Füssen II
04 Nov
Mit einem Sieg gegen den TSV Ruderatshofen 2 beendet die Zweite die Hinrunde. Am Ende steht ein hochverdientes 3:1 zu Buche.
28 Okt
Die Zweite zeigt eine engagierte Leistung und erkämpft sich ein torloses Unentschieden gegen den Tabellenzweiten SG Betzigau/Wildpoldsried III.
25 Okt
Nach zwei Spielen ohne Sieg gelang der Zweiten des TSV wieder ein Sieg. Am Ende stand ein souveräner und verdienter 3:0-Auswärtssieg zu Buche.