16 Apr
Erneuter Heimsieg für die Zweite
Nach der Punkteteilung letzte Woche in Pfronten konnte die zweite Mannschaft wieder dreifach punkten. Am Ende der 90 Minuten stand ein souveräner 3:0 Sieg gegen Hirschzell.
08 Apr
TSV Pfronten 2 - TSV Obergünzburg 2 0:0
Am Samstagnachmittag trafen die Günztaler auswärts auf den TSV Pfronten II – am Ende stand eine bittere Punkteteilung.
Die Reserve des TSV Obergünzburg startete gut in die Rückrunde. Mit jeweils drei Punkten gegen Füssen, Biessenhofen-Ebenhofen und Buching-Trauchgau reisten die Günztaler mit breiter Brust zum Auswärtsspiel nach Pfronten. Der heutige Gegner: TSV Pfronten II. Der aktuelle Tabellenachte hat mit 31 Toren eine starke Offensivabteilung, offenbart mit 27 Gegentreffern jedoch auch eine anfällige Defensive. Die Reserve des TSVO belegt aktuell den zweiten Tabellenplatz. Ein Sieg war daher Pflicht, um weiter im Aufstiegsrennen zu bleiben und den Druck auf die Verfolger hochzuhalten. Ein Blick auf den Spielverlauf zeigt jedoch: Am Ende stand ein bitteres Unentschieden.
Die Günztaler begannen mit nahezu der gleichen Startelf wie am Wochenende zuvor. Lediglich auf der linken Verteidigerposition gab es eine Veränderung – Lucas Wolf rückte neu ins Team. Immer wieder versuchten die Günztaler über die Außenbahnen gefährliche Angriffe zu initiieren, woraus sich auch einige gute Chancen ergaben. Diese konnten allerdings nicht genutzt werden. Ziel war es, den Ball möglichst lange in den eigenen Reihen zu halten, um sich klare Tormöglichkeiten zu erspielen. Die Außenspieler Daniel Schmid und Julian Huith wurden mehrfach gut in Szene gesetzt, doch die Aktionen führten zu keinen zwingenden Abschlüssen. In dieser Phase kam es auch zum größten Aufreger der Partie. Nach einem Freistoß für den TSVO rutschte der Ball durch die gegnerische Abwehr und landete direkt vor den Füßen von Lucas Wolf, der ihn ins Tor schob – doch der Schiedsrichter entschied zur Verwunderung aller auf Abseits. Auch die Gastgeber kamen zu einigen gefährlichen Angriffen, jedoch ebenfalls ohne zählbaren Erfolg. Man merkte, dass die Günztaler nicht vollständig im Spiel waren: einfache Ballverluste, Abstimmungsfehler und die mangelhafte Chancenverwertung erschwerten den Spielverlauf zunehmend. Der Schiedsrichter pfiff pünktlich zur Halbzeit – mit einem 0:0 ging es in die Kabinen.
In der zweiten Halbzeit dominierte der TSVO das Geschehen weitgehend. Das klare Ziel war, dieses Spiel für sich zu entscheiden und so erhöhten die Günztaler nochmals den Druck. Immer wieder lief das Spiel über die Außen, von wo gefährliche Angriffe eingeleitet wurden. Diese brachten auch einige aussichtsreiche Chancen, jedoch ohne Torerfolg. Die Chancenverwertung blieb im Gegensatz zum 7-Tore-Sieg eine Woche zuvor das große Manko. Mit zunehmender Spieldauer rannten die Gastgeber meist nur noch hinterher, während die Günztaler weiter auf den Führungstreffer drängten. Trotz mehrerer gefährlicher Abschlüsse konnte der Ball nicht im gegnerischen Tor untergebracht werden. Am Ende blieb es beim torlosen Remis.
Ein insgesamt enttäuschendes Ergebnis für die Mannschaft von Trainer Schiechl, da zwei wichtige Punkte liegen gelassen wurden. Punkte, die im weiteren Verlauf der Saison noch entscheidend sein könnten. Das nächste Spiel des TSV Obergünzburg II findet am Samstag, den 12. April, zuhause gegen die Gäste aus Hirschzell statt. Anpfiff ist um 13:30 Uhr.
TSV Aufstellung: Fabian Kröger - Christoph Eder, Markus Schiechl, Domenik Guba (61. Ryan Philipp), Lucas Wolf - Daniel Schmid, Dennis Hummel, Julian Beck (35. Patrick Tworuschka) (68. Julian Beck), Julian Huith, Luca Philipp - Stefan Brust (23. David Förtsch) (46. Tim Wagner)
Tore: -
16 Apr
Nach der Punkteteilung letzte Woche in Pfronten konnte die zweite Mannschaft wieder dreifach punkten. Am Ende der 90 Minuten stand ein souveräner 3:0 Sieg gegen Hirschzell.
01 Apr
Die TSV-Reserve feiert einen 7:0-Kantersieg gegen den TSV Buching/Trauchgau.
26 Mär
Zum Start in das neue Jahr gelang der zweiten Mannschaft ein starker Auftakt. Gegen den 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen 2 stand am Ende ein hochverdeinter 3:0 Sieg zu Buche.
10 Nov
Starke Defensive und goldene Direktabnahme sichern verdienten 1:0-Heimerfolg über den FC Füssen II