26 Mär
Gelungener Rückrundenauftakt für Zweite
Zum Start in das neue Jahr gelang der zweiten Mannschaft ein starker Auftakt. Gegen den 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen 2 stand am Ende ein hochverdeinter 3:0 Sieg zu Buche.
01 Apr
TSV Obergünzburg 2 - TSV Buching/Trauchgau 3 7:0
Die TSV-Reserve feiert einen 7:0-Kantersieg gegen den TSV Buching/Trauchgau.
Die Reservemannschaft hatte sich für das Wiedersehen mit den Gästen viel vorgenommen. Nach der 2:1-Auswärtsniederlage im Hinspiel gegen den TSV Buching/Trauchgau III wollten die Günztaler unbedingt Revanche nehmen. Von Beginn an dominierten die Gastgeber das Spiel und gingen bereits in der Anfangsphase in Führung. Der pfeilschnelle Julian Huith setzte sich auf der rechten Außenbahn gegen seinen Gegenspieler durch und spielte den Ball gefährlich ins Halbfeld des Sechzehners, wo Luca Philipp freistand. Dieser hielt den Fuß hin und erzielte das frühe 1:0. Auch in den folgenden Minuten blieb das Geschehen weitgehend in der Hälfte der Gäste. Buching/Trauchgau versuchte immer wieder, mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen, doch die kompakte Defensive der Günztaler ließ kaum gefährliche Gegenstöße zu. Die Offensive des TSV setzte hingegen auf schnelle Flügelangriffe und kam mehrfach gefährlich zum Abschluss – allerdings zunächst ohne weiteren Torerfolg. Dieser fiel schließlich in der 34. Minute: Erneut war es Luca Philipp, der nach einem Zuspiel von Daniel Schmid (Anmerkung der Redaktion: ehemalig Daniel Amann) den Ball gezielt an den Innenpfosten ins linke untere Eck zum 2:0 schob. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause. Trotz der komfortablen Führung gab es noch Luft nach oben – insbesondere in der Chancenverwertung und bei den oft überhasteten Offensivaktionen. Die Mannschaft von Spielertrainer Markus Schiechl nahm sich für die zweite Halbzeit viel vor und ließ den Gästen direkt nach Wiederanpfiff keine Möglichkeit, ins Spiel zurückzufinden. Bereits zwei Minuten nach dem Seitenwechsel zappelte der Ball erneut im Netz: Wieder war es Luca Philipp, der eine Vorlage von Daniel Schmid verwertete und auf 3:0 erhöhte. Doch damit nicht genug – in der 54. Minute schnürte Philipp seinen Viererpack, nachdem ihn Julian Beck in Szene gesetzt hatte. Mit dem 4:0 war das Spiel endgültig entschieden.
Wie so oft platzte mit diesen schnellen Treffern der Knoten in der Offensive. Die Günztaler erspielten sich nun Chancen im Minutentakt. Binnen zehn Minuten schnürte David Förtsch einen waschechten Hattrick und erhöhte auf 7:0. Eder, Schmid und Hummel glänzten als Vorlagengeber und setzten den Stürmer immer wieder gekonnt in Szene. Die Gäste hatten nichts mehr entgegenzusetzen, und der Schiedsrichter beendete die Partie beim Stand von 7:0 pünktlich nach 90 Minuten.
Dank einer herausragenden Kampf- und Laufleistung feierte die TSV-Reserve einen Kantersieg zum Heimauftakt. Mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel festigte die Mannschaft den zweiten Tabellenplatz in der B-Klasse Allgäu 4 und blickt nun optimistisch auf die kommenden Aufgaben. Bereits am Samstag, den 5. April, hat das Team die Chance, den positiven Trend fortzusetzen und im Auswärtsspiel gegen den TSV Pfronten 2 die nächsten drei Punkte einzufahren.
TSV Aufstellung: Mike Witkiewicz – Ryan Philipp, Markus Schiechl, Domenik Guba, Christoph Eder (71. Reese Philipp) - Dennis Hummel – Daniel Schmid, Luca Philipp (55. Patrick Tworuschka), Julian Beck, Julian Huith (60. Tim Wagner) – Stefan Brust (35. David Förtsch 71. Robin Dimmeler)
Tore: 1:0 L. Philipp (3.), 2:0 L. Philipp (33.), 3:0 L. Philipp (46.), 4:0 L. Philipp (54.), 5:0 Förtsch (58.), 6:0 Förtsch (63.), 7:0 Förtsch (68.)
26 Mär
Zum Start in das neue Jahr gelang der zweiten Mannschaft ein starker Auftakt. Gegen den 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen 2 stand am Ende ein hochverdeinter 3:0 Sieg zu Buche.
10 Nov
Starke Defensive und goldene Direktabnahme sichern verdienten 1:0-Heimerfolg über den FC Füssen II
04 Nov
Mit einem Sieg gegen den TSV Ruderatshofen 2 beendet die Zweite die Hinrunde. Am Ende steht ein hochverdientes 3:1 zu Buche.
28 Okt
Die Zweite zeigt eine engagierte Leistung und erkämpft sich ein torloses Unentschieden gegen den Tabellenzweiten SG Betzigau/Wildpoldsried III.