01 Apr
Torspektakel beim Heimauftakt für Zweite
Die TSV-Reserve feiert einen 7:0-Kantersieg gegen den TSV Buching/Trauchgau.
22 Aug
FC Füssen 2 - TSV Obergünzburg 2 5:0
Am 3. Spieltag der Saison traf die Zweite aus Obergünzburg bei sommerlichen Temperaturen auf die Reserve des FC Füssen und unterlag am Ende deutlich mit 5:0.
Der TSV wollte die Heimpleite aus der letzten Woche vergessen machen und durch eine erneut kämpferische Leistung den ersten Saisonsieg einfahren. Aufgrund einiger Verletzungssorgen, sowie urlaubsbedingten Absagen rotierte Spielertrainer Markus Schiechl seine Startelf und es standen einige Saisondebütanten auf dem Platz. Unter anderem trat Neuzugang Ali Alkhammasi zwischen den Pfosten zu seinem Debüt auf der Torwartposition an und Julian Schmid schnürte für dieses Spiel wieder die Fußballschuhe für den TSV.
Beide Mannschaften stellten sich bei warmen Bedingungen auf einen harten Kampf ein und es wurde dem anderen nichts geschenkt. Der Spielaufbau in der Offensive wurde immer wieder mit langen Bällen über die Außenbahnen gestaltet, beide Mannschaften versuchten dagegen in der Defensive kompakt zu verteidigen und wenig Raum für Torchancen zu bieten. Gleich mit einer der ersten Aktionen über die rechte Seite konnte der FC sich gefährlich auf den 16er der Günztaler spielen, lediglich die Fußspitze von Kapitän Philipp stand im Weg des heraneilenden Stürmers und konnte so die erste Großchance der Gastgeber verhindern. Der TSV versuchte ebenfalls mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen und konnte sich immer wieder gefährlich vors Tor der Füssener bewegen, allerdings fehlte es an der Abschlussqualität und einem mangelnden Glück in den einzelnen Aktionen. Bisher gelang der Reserve nur ein einzelner Treffer in der noch jungen Saison und die Pechsträhne im Abschluss sollte sich auch in diesem Spiel nicht abschütteln lassen. Die Füssener erzielten den ersten Treffer der Partie in der 27. Minute. Ein langer Einwurf der unglücklich von den Günztalern verlängert wurde fand die Fußspitze der Nummer 8 des FC, welcher per sehenswertem Seitfallzieher in die Maschen netzte und so noch vor der Halbzeit auf 1:0 stellte. Mit dieser Führung bat der Schiedsrichter dann auch zum Pausentee.
Zur zweiten Hälfte der Partie ließen allmählich die Kräfte des TSV nach und die Partie entwickelte sich zu einem wahren Kraftakt. Die größte Chance auf den Ausgleich hatte Christian Knauss auf dem Fuß. Der defensive Mittelfeldspieler wurde über Außen mit einem Flankenball bedient. Die Nummer 10 des TSV nahm den Ball mit der Brust an, schoss und verfehlte nur knapp das Tor der Füssener. Die Füssener liefen weiter an und schafften es mit jeder Minute mehr Kontrolle im Zentrum des Spieles zu bekommen und drängten auf den zweiten Treffer. Dieser gelang dem FC in der 62. Minute per Sonntagsschuss. Wieder war es Wilde vom FC Füssen der sich im Mittelfeld mit dem Ball behaupten konnte und auf Höhe des 16ers frei zum Abschluss kam. Der Weitschuss schlug unhaltbar im oberen Eck hinter Torhüter Alkhammasi ein. Durch den Nackenschlag musste die Mannschaft der Günztaler offensiv umstellen und weiter vorne anrennen. Durch einen Foulelfmeter war die Hoffnung wieder da und der Anschlusstreffer lag in der Luft. Sebastian Geiger nahm sich ein Herz und trat zum 1 gegen 1 auf 11 Elfmeter an, jedoch vergab der Defensivallrounder und konnte kein weiteres Tor auf sein Konto verbuchen. Der Torwart hatte die Ecke geahnt und hielt das 2:0 fest. Leider schaffte es die zweite Mannschaft des TSV nicht mehr die Defensive bis zum Schluss aufrechtzuerhalten und es wurden immer mehr Räume für die Füssener im Halbfeld ermöglicht. Dieser war an diesem Tag eiskalt und konnte binnen 9 Minuten den Spielstand auf 4:0 erhöhen, beide Treffer waren deckungsgleich entstanden. Die Nummer 9 der Gegner kam frei vor das Tor der Günztaler, umspielte den herauseilenden Torhüter und konnte innerhalb von ein paar Minuten zweimal den Ball ins leere Tor bugsieren. Der Nummer 7 des FC glückte der finale Treffer an diesem Tag. Dieser profitierte von einem individuellen Aufbaufehler des TSV und musste den Ball nur noch platziert zum 5:0 Endstand in der 89. Minute unterbringen.
Am Ende steht eine klare 5:0 Auswärtsniederlage auf dem Papier, die am Ende aus Sicht der Reserve der Obergünzburger ein paar Treffer zu hoch ist. Aufgrund der mangelnden Abschlussqualität und dem fehlenden Glück vor dem Tor steht der TSV weiterhin ohne Pflichtspielsieg in der noch jungen B-Klassen Saison da. Die nächste Chance auf den ersten Sieg hat der TSV Obergünzburg 2 im Heimspiel gegen den SV Bidingen 2 am 26.08.2023 um 17:30 Uhr.
TSV Aufstellung: Ali Alkhammasi – Ryan Philipp (62. Lukas Bidell), Markus Schiechl, Johannes Maurus, Marcel Gieselmann – Christian Knauss, Julian Schmid, Sebastian Geiger, Julian Huith – Ivan Taher, Umutcan Üstünsoy (45. David Förtsch)
Tore: 1:0 Wilde (27.), 2:0 Wilde (62.), 3:0 Möschle (72.), 4:0 Möschle (81.), 5:0 Wojzek (89.)
01 Apr
Die TSV-Reserve feiert einen 7:0-Kantersieg gegen den TSV Buching/Trauchgau.
26 Mär
Zum Start in das neue Jahr gelang der zweiten Mannschaft ein starker Auftakt. Gegen den 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen 2 stand am Ende ein hochverdeinter 3:0 Sieg zu Buche.
10 Nov
Starke Defensive und goldene Direktabnahme sichern verdienten 1:0-Heimerfolg über den FC Füssen II
04 Nov
Mit einem Sieg gegen den TSV Ruderatshofen 2 beendet die Zweite die Hinrunde. Am Ende steht ein hochverdientes 3:1 zu Buche.
28 Okt
Die Zweite zeigt eine engagierte Leistung und erkämpft sich ein torloses Unentschieden gegen den Tabellenzweiten SG Betzigau/Wildpoldsried III.