01 Apr
Torspektakel beim Heimauftakt für Zweite
Die TSV-Reserve feiert einen 7:0-Kantersieg gegen den TSV Buching/Trauchgau.
08 Aug
SV Mauerstetten 2 - TSV Obergünzburg 2 1:1
Für die Zweite des TSV ging es zum Auftakt der neuen Saison auswärts gegen die Reserve des Aufstiegsaspiranten Mauerstetten II.
Nach dem letztjährigen Abstieg aus der A-Klasse und der durchwachsenen Rückrundensaison der Spielzeit 2022/2023 wollte der TSV wieder mit neuem Spielspaß und kämpferischer Leistung positiv in die neue Saison starten und konnte bei windigen Verhältnissen einen Punkt in der Ferne gewinnen. Das erste Spiel der neuen Saison startete mit einem 1:1 Unentschieden.
Beide Mannschaften starteten gut in die Partie und es wurde in den ersten Spielminuten klar, dass niemand dem anderen etwas schenken wird. Beide Mannschaften versuchten mit langen Bällen und einem schnellen Umschaltspiel die Offensivaktionen auszuführen. Die Defensiven beider Mannschaften ließen an diesem Tag wenig zu und es war zu Beginn für die Zuschauer bis auf einige Eckbälle und Offensivaktionen ohne Torabschluss wenig zu sehen. Beide Mannschaften spielten sehr körperbetont und ließen dem anderen keinen Platz zu ruhigen Ballannahmen.
In der 34. Minute war es dann so weit und der 0:1 Führungstreffer wurde für die Günztaler erzielt. Eine Flanke von der rechten Seite fand im Zentrum keinen Abnehmer und der Ball kam außerhalb des Sechzehners auf die Nummer 17 des TSV. Der Defensivallrounder Sebastian Geiger schlug einen Hacken und hatte den Ball auf seinem starken linken Fuß zum Abschluss. Dieser zögerte nicht lange und versenkte den Ball per Fernschuss zum Führungstreffer im Netz der Gastgeber. Zur Halbzeit pfiff der Schiedsrichter pünktlich und die Reserve konnte nach einer kämpferischen ersten Hälfte und mit der 0:1 Führung zum Pausentee antreten.
Zur zweiten Hälfte setzten beide Mannschaften das gleiche Spiel auf, es war ein offener Schlagabtausch mit guten Chancen auf beiden Seiten. Eine dieser Chancen konnten die Mauerstettener zum 1:1 Ausgleichstreffer nutzen. In der 58. Spielminute reichte ein langer Ball und ein fragwürdiger Zweikampf, um die Defensive des TSV zu überspielen. Der rechte Mittelfeldspieler schlug eine halbhohe Flanke auf den zweiten Pfosten, wo sich gleich zwei Spieler der Mauerstettener frei zum Abschluss wiederfanden. Die Nummer 9 der Reserve des SV köpfte den Ball aus spitzem Winkel ins lange Eck und ließ sich zum Ausgleichstreffer bejubeln. Durch den Ausgleichstreffer und der verpassten Chance den Führungsstand zu erhöhen, lief die Reserve der Günztaler weiter an, jedoch ohne Erfolg. Die Angriffe des TSV konnten an der Defenisve der Gastgeber nicht vorbeigehen und beide Mannschaften scheiterten an den letzten Pässen in den Offensivaktionen. Außer eines gefährlichen Freistoßes, der knapp am Tor der Mauerstettener vorbeiflog, fehlte die letzte Prise Glück an dem Tag, um nochmal einen Treffer zu erzielen.
Nach 90. Minuten pfiff der Schiedsrichter zum verdienten 1:1 Endstand und beide Mannschaften starteten somit mit der Punkteteilung in die B-Klassen Saison 2023/2024. Auf dieser Leistung kann die Mannschaft des TSV weiter aufbauen und mit dem nötigen Feinschliff in das erste Heimspiel der Saison starten. Die Mannschaft des TSV Obergünzburg 2 trifft am Samstag, den 12.08.2023 um 13:00 Uhr auf die TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg 3.
TSV Aufstellung: Fabian Kröger – Christoph Eder, Markus Bartl, Julian Ratzke, Stefan Brust (76. Markus Schiechl) – Daniel Amann, Julian Beck, Sebastian Geiger, Ryan Philipp – Ivan Taher, Umutcan Üstünsoy (67. David Förtsch)
Tore: 0:1 Sebastian Geiger (34.), 1:1 Thomas Schmölz (58.)
01 Apr
Die TSV-Reserve feiert einen 7:0-Kantersieg gegen den TSV Buching/Trauchgau.
26 Mär
Zum Start in das neue Jahr gelang der zweiten Mannschaft ein starker Auftakt. Gegen den 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen 2 stand am Ende ein hochverdeinter 3:0 Sieg zu Buche.
10 Nov
Starke Defensive und goldene Direktabnahme sichern verdienten 1:0-Heimerfolg über den FC Füssen II
04 Nov
Mit einem Sieg gegen den TSV Ruderatshofen 2 beendet die Zweite die Hinrunde. Am Ende steht ein hochverdientes 3:1 zu Buche.
28 Okt
Die Zweite zeigt eine engagierte Leistung und erkämpft sich ein torloses Unentschieden gegen den Tabellenzweiten SG Betzigau/Wildpoldsried III.