01 Apr
Torspektakel beim Heimauftakt für Zweite
Die TSV-Reserve feiert einen 7:0-Kantersieg gegen den TSV Buching/Trauchgau.
16 Nov
2. Mannschaft
Dank einer starken kämpferischen Leistung gelang den Günztaler ein wichtiger Heimsieg. MIt 2:1 schlugen sie die Gäste der SpVgg Langerringen 3 und ergattern somit wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Die Devise der Mannschaft unter Spielertrainer Markus Schiechl war das Spiel defensiv zu gestalten und mit schnellem Spiel über die Außen zum Erfolg zu kommen. Die Spielanteile waren klar verteilt und die Günztaler kamen mit jeder Minute besser ins Spiel. Die Gastgeber hatten die größten Chancen einen Treffer zu erzielen, die ihr Spiel immer wieder über die Außenspieler organisierten und sich so gefährlich vor das Tor der Gäste spielen konnten. Allerdings fehlte oft die letzte Konsequenz beim finalen Pass in die Mitte und so stand es lange torlos 0:0. Mitte der ersten Hälfte hatten die Günztaler gleich drei Großchancen am Stück. Kröger wurde sehenswert von Philipp auf die Reise geschickt, jedoch kam der Stürmer des TSV nur noch mit der Schuhspitze ran, wodurch der Keeper der Gäste kein Problem hatte, den Ball zu halten. Eine weitere Chance auf den Führungstreffer hatte Mittelfeldmann Philipp. Dieser wurde mit einem langen Ball aus dem Halbfeld der Günztaler auf die Reise geschickt, scheiterte aber im 1vs1 Duell abermals am starken Rückhalt der Gäste aus Langerringen. Die Quittung der vergebenen Großchancen folgte prompt, denn wie es so oft im Fußball heißt: Wer die Dinger vorne nicht macht, bekommt sie hinten rein. Ausgangspunkt war die Nummer 5 der SpVgg, die sich gegen die Verteidiger durchsetzen konnte und den Ball am Keeper der Günztaler zum Führungstreffer vorbeilegte. Die Gäste konnten quasi mit dem ersten Abschluss auf das Tor des TSVO in der 38. Minute das 0:1 erzielen. Mit diesem Ergebnis gingen beide Mannschaften in die Halbzeitpause.
Mit Beginn der zweiten Hälfte wechselten die Günztaler offensiv und liefen weiter an. Beide Mannschaften lieferten sich einen offenen Schlagabtausch und es konnten immer wieder gefährliche Chancen kreiert werden. Die größte Chance zum Ausgleich der Günztaler hatte abermals Philipp auf dem Fuß. Der Mittelfeldspieler wurde mit einem langen Ball von Bartl geschickt und versuchte den Ball direkt über den herauseilenden Torwart zu legen, doch der Ball war zu unplatziert und flog über das Tor der Gäste. So blieb es bis zum Schluss spannend und der TSV konnte in der 78. Minute den langersehnten Treffer erzielen. Fabian Kröger, eigentlich Torhüter in den A-Junioren, konnte den Ball erobern und sich im Laufduell gegen die Verteidigung der SpVgg durchsetzen. Kröger schob den Ball am Schlussmann der Gäste vorbei zum 1:1 Ausgleichstreffer und ließ sich anschließend von seinen Teamkollegen bejubeln. Durch diesen Treffer stand die Partie zum Schluss nochmal auf Messers Schneide und beide Mannschaften spielten auf Sieg. Die Zweite hatte an diesem Tag das Spielglück auf seinen Seiten und konnte in der 89. Minute den Lucky Punch erzielen. Die Günztaler konnten mit einem langen Ball über die linke Seite das Spiel schnell machen und Luca Philipp verlängerte den Ball per Kopf auf Kapitän Dennis Hummel. Dieser setzte sich im Laufduell gegen die Verteidigung durch und kam auf Höhe des Elfmeterpunkts zum Abzug. Mit einem platzierten Schuss in die rechte untere Ecke brachte Hummel den Ball zum 2:1 Endstand im Tor unter.
Dank der kämpferischen Leistung konnte die Zweite wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln und findet sich damit auf dem 12. Tabellenplatz, dem ersten Nicht-Abstiegsplatz, wider. Mit 4 Punkten Vorsprung auf den vorletzten Platz kann das Team etwas beruhigter in die Winterpause gehen, um im Frühjahr weitere Punkte für das Ziel Klassenerhalt zu sammeln.
TSV Aufstellung: Witkiewicz – Eder (80. L. Philipp), J. Koch, Bartl, M. Gieselmann (65. Daschinger) – Geiger, Hummel, M. Maurus, R. Philipp – Krieger (45. F. Kröger), S. Kröger
Tore: 0:1 Köbler (38.), 1:1 F. Kröger (78.), 2:1 Hummel (89.)
01 Apr
Die TSV-Reserve feiert einen 7:0-Kantersieg gegen den TSV Buching/Trauchgau.
26 Mär
Zum Start in das neue Jahr gelang der zweiten Mannschaft ein starker Auftakt. Gegen den 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen 2 stand am Ende ein hochverdeinter 3:0 Sieg zu Buche.
10 Nov
Starke Defensive und goldene Direktabnahme sichern verdienten 1:0-Heimerfolg über den FC Füssen II
04 Nov
Mit einem Sieg gegen den TSV Ruderatshofen 2 beendet die Zweite die Hinrunde. Am Ende steht ein hochverdientes 3:1 zu Buche.
28 Okt
Die Zweite zeigt eine engagierte Leistung und erkämpft sich ein torloses Unentschieden gegen den Tabellenzweiten SG Betzigau/Wildpoldsried III.