01 Apr
Torspektakel beim Heimauftakt für Zweite
Die TSV-Reserve feiert einen 7:0-Kantersieg gegen den TSV Buching/Trauchgau.
05 Okt
2. Mannschaft
Am 9. Spieltag gelang der Zweiten der langersehnte Befreiungsschlag. Mit einer starken Leistung gewannen sie mit 3:1 gegen den SV Pforzen II und sichern sich damit die ersten Punkte der Saison.
Die Günztaler hatten sich für das Spiel viel vorgenommen und wollten mit einem kämpferischen Auftritt in der Defensive kompakt stehen und mit einem schnellen Umschaltspiel zum Erfolg kommen. Die Partie war zunächst sehr ausgeglichen und beide Mannschaften konnten sich gute Chancen herausspielen. Den ersten Treffer des Tages konnte Sebastian Geiger für den TSV erzielen. Per sehenswertem Freistoß schaffte es der Offensivmann den Ball unhaltbar im Tor unterzubringen. Der nicht unverdiente Führungstreffer in der 13. Minute gab dem TSV bereits früh in der Partie Aufschwung. Trotzdem stand die Führung sehr schnell auf der Kippe, als die Pforzener die bisher größte Chance auf einen Treffer im Spiel hatten. Dank eines Handspiels erhielten die Gäste einen Strafstoß, der allerdings sicher vom Keeper Witkiewicz gehalten wurde. So blieb es bei der knappen Führung.
Die Führung konnte wenig später, genauer gesagt in der 20. Minute, auf 2:0 erhöht werden. Wieder hieß der Torschütze Geiger. Der Doppelpacker kam dank eines sehenswerten Kombinationsspiels frei vor dem Torwart der Gäste zum Abschluss. Mit seinem Schuss hoch ins kurze Eck, das sicherlich das schönste Tor an diesem Tag war, ließ er dem Torhüter keine Chance. So erhöhte Geiger folgerichtig den Spielstand zu Gunsten der Gastgeber und schnürte die Hoffnung auf den ersten Saisonsieg. Bis zur Halbzeit gestaltete sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten, allerdings gelang keiner der beiden Mannschaften ein weiterer Treffer.
Zur zweiten Halbzeit schwor sich die Mannschaft nochmal ein und wollte an die Leistung der ersten Hälfte anknüpfen. In den vergangenen Spielen konnten die Günztaler die Leistung nie über 90. Minuten abrufen, was allerdings in diesem Spiel nicht der Fall war. Der Siegeswille und die Führung gaben der Reserve des TSV das nötige Selbstvertrauen, um die zweite Halbzeit auch erfolgreich zu gestalten.
Der Entscheidungstreffer zum 3:0 wurde per Eigentor in der 71. Minute erzielt. Dank eines gefährlichen Freistoßes und einer Unstimmigkeit zwischen dem Torschützen und dem Keeper der Pforzener landete der Ball zur Vorentscheidung erneut im Tor. Die Gäste aus Pforzen liefen den Rest des Spiels weiter an und konnten im Verlauf des Spiels immer wieder gefährlich vors Tor kommen, ohne jedoch einen Treffer für sich zu verbuchen. Mit der letzten Aktion des Spiels war es dann leider doch so weit. Ein weiterer Strafstoß konnte dieses Mal im Tor untergebracht werden und den Spielstand auf 3:1 verkürzen. Mit dem Treffer wurde die Partie vom Schiedsrichter abgepfiffen und ließ Mannschaft und Fans der Günztaler zum ersten Heimsieg der Saison jubeln.
Dank der starken Leistung wurden die ersten Punkte der Saison für die Mannschaft unter Spielertrainer Markus Schiechl eingefahren. Das Erfolgsgefühl und die starke kämpferische Leistung muss für die nächsten Wochen mitgenommen werden, sodass der TSV weitere Punkte auf seinem Konto verbuchen kann. Die nächste Chance hat die Zweite am Samstag, den 15.10.2022 um 13 Uhr. Dort treffen sie auf die Mannschaft der SpVgg Kaufbeuren 2.
TSV Aufstellung: Witkiewicz – Eder, Schiechl, J. Koch, Schmidkonz (60. Daschinger) – Philipp, Hummel, M. Maurus, Geiger – Nisseler, Förg
Tore: 1:0 Geiger (13.), 2:0 Geiger (20.), 3:0 Blösch Eigentor (71.), 3:1 Frasch (90.)
01 Apr
Die TSV-Reserve feiert einen 7:0-Kantersieg gegen den TSV Buching/Trauchgau.
26 Mär
Zum Start in das neue Jahr gelang der zweiten Mannschaft ein starker Auftakt. Gegen den 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen 2 stand am Ende ein hochverdeinter 3:0 Sieg zu Buche.
10 Nov
Starke Defensive und goldene Direktabnahme sichern verdienten 1:0-Heimerfolg über den FC Füssen II
04 Nov
Mit einem Sieg gegen den TSV Ruderatshofen 2 beendet die Zweite die Hinrunde. Am Ende steht ein hochverdientes 3:1 zu Buche.
28 Okt
Die Zweite zeigt eine engagierte Leistung und erkämpft sich ein torloses Unentschieden gegen den Tabellenzweiten SG Betzigau/Wildpoldsried III.