01 Apr
Torspektakel beim Heimauftakt für Zweite
Die TSV-Reserve feiert einen 7:0-Kantersieg gegen den TSV Buching/Trauchgau.
19 Apr
2. Mannschaft
Im dritten Spiel des neuen Jahres setzte es die erste Niederlage für die zweite Mannschaft des TSV. Am Ende stand ein 2:0 gegen die Reserve des FC Viktoria Buxheim zu Buche.
Die Günztaler wollten das Spiel genauso angehen, wie auch die letzten beiden: in der Defensive kompakt stehen und dem Gegner keine Chance auf Tore geben. Der Plan wurde jedoch bereits nach fünf Minuten durchkreuzt. Bei einem langen Ball stand die Defensive der Gäste nicht gut. Dadurch konnte Daniel Starigk allein auf Torwart Markus Schiechl zu laufen. Der Stürmer ließ sich die Chance nicht entgehen und verwandelte zur frühen 1:0 Führung.
Wer allerdings dachte, dass dieses Gegentor ein Art Weckruf sein würde, wurde jedoch enttäuscht. Die Obergünzburger fanden nur schwer ins Spiel, standen defensiv immer wieder wackelig und erarbeiteten sich nur mühsam Chancen. Der Gastgeber zeigte jedoch selbst auch keine starke Partie und konnte die Unsicherheiten kaum ausnutzen. Ein gefährlicher Schuss kam noch zustande, diesen konnte Markus Schiechl jedoch entschärfen.
Der TSV hingegen wurde oft über außen gefährlich, vor allem wenn das Spiel schnell gemacht wurde. Allerdings fehlte am Ende zumeist die Genauigkeit beim letzten Pass. Die größte Chance hatte Luca Philipp nach einem verunglückten Befreiungsschlag des Torhüters. Allerdings reagierte er zu hektisch, suchte sofort den Abschluss und setzte das Leder neben den Kasten.
Als dann bereits alle damit rechneten, dass es mit dem knappen 1:0 in die Pause gehen würde, war wieder Daniel Starigk zur Stelle. Erneut war es ein langer Pass aus der Abwehr in die Spitze, der die TSV Defensive aushebelte. Wieder ging der Stürmer allein auf den Torwart zu, erneut ließ er ihm keine Chance und erhöhte quasi mit dem Pausenpfiff auf 2:0.
In der Kabine nahm sich die Mannschaft aus Obergünzburg vor, ein anderes Gesicht zu zeigen und das Ruder nochmal herumzureißen. Zumindest der erste Teil dieses Vorhabens konnte umgesetzt werden. In der zweiten Halbzeit standen die Gäste defensiv deutlich besser und ließen über 45 Minuten keine großen Chancen mehr zu. Nach vorne wurde das Spiel auch deutlich verbessert, allerdings blieb es bei zu vielen Ungenauigkeiten in der Nähe des Tores. Die Chancen, die sich ergaben, blieben ungenutzt und so blieb es bis zum Ende ein vergebliches Anrennen der Günztaler. Zwar wurde bis zur letzten Sekunde gekämpft, aber ein Tor sollte an diesem Tag einfach nicht gelingen.
So blieb es am Ende bei dieser im Endeffekt unnötigen Niederlage, die vor allem durch die verschlafenen ersten 45 Minuten zustande kam. Hätte die Mannschaft gleich eine Leistung wie in der zweiten Hälfte auf den Platz gebracht, wäre ein Sieg möglich gewesen. Doch auch so hätte wenigstens ein Punkt herausspringen können, wenn die Möglichkeiten besser ausgespielt worden wären.
Nun gilt es jedoch das Spiel schnellstmöglich abzuhaken und aus den Köpfen zu bekommen, da das nächste Match bereits vor der Tür steht. Bereits am Ostermontag, dem 18.04.2022 ist der Tabellenletzte TSV Kammlach 2 zu Gast an der Kaufbeurer Straße. Anpfiff zu der wichtigen Partie ist um 16:00 Uhr.
TSV Aufstellung: Markus Schiechl – Christoph Eder (77. Umutcan Üstünsoy), Matthias Maurus, Lukas Kronschnabel, Patrick Tworuschka – Daniel Amann, Luca Philipp, Dennis Hummel, Ryan Philipp (83. David Förtsch) – Thomas Dietrich – Stefan Petrich
Tore: 1:0 Daniel Starigk (5.), 2:0 Daniel Starigk (45.)
01 Apr
Die TSV-Reserve feiert einen 7:0-Kantersieg gegen den TSV Buching/Trauchgau.
26 Mär
Zum Start in das neue Jahr gelang der zweiten Mannschaft ein starker Auftakt. Gegen den 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen 2 stand am Ende ein hochverdeinter 3:0 Sieg zu Buche.
10 Nov
Starke Defensive und goldene Direktabnahme sichern verdienten 1:0-Heimerfolg über den FC Füssen II
04 Nov
Mit einem Sieg gegen den TSV Ruderatshofen 2 beendet die Zweite die Hinrunde. Am Ende steht ein hochverdientes 3:1 zu Buche.
28 Okt
Die Zweite zeigt eine engagierte Leistung und erkämpft sich ein torloses Unentschieden gegen den Tabellenzweiten SG Betzigau/Wildpoldsried III.