08 Apr
Torloses Unentschieden in Pfronten
Am Samstagnachmittag trafen die Günztaler auswärts auf den TSV Pfronten II – am Ende stand eine bittere Punkteteilung.
30 Sep
2. Mannschaft
Die zweite Mannschaft des TSV schaffte bei der Reserve des TV Haldenwang einen glücklichen 4:2 Sieg.
Das Spiel startete denkbar schlecht für das Team um Spielertrainer Markus Schiechl: bereits nach fünf Minuten fiel der erste Treffer. Nach einer Ecke konnte die TSV Defensive den Ball nicht vernünftig klären und so landete dieser bei Maximilian Bötsch, der Florian Rauscher im Tor keine Chance ließ und aus kurzer Distanz verwandelte.
Im Anschluss bemühten sich die Gäste, nach vorne zu spielen, jedoch blieben Chancen erstmal Mangelware. In der 30. Minute entschied der Schiedsrichter dann nach einem Foul an Stefan Petrich auf Strafstoß. Den Elfmeter verwandelte Michael Jebavy sicher zum 1:1.
Doch die Freude hielt nicht lange. Nur neun Minuten später erzielte Daniel Waldmann nach einem Konter die erneute Führung für die Gastgeber. Bis zum Ende der ersten Hälfte änderte sich nichts mehr am Spielstand und so ging es mit dem knappen Rückstand in die Pause.
Zum zweiten Durchgang kamen die Günztaler zwar besser in die Partie, ohne sich jedoch die ganz großen Chancen zu erspielen. In der 58. Minute machten sich dann die Haldenwanger das Leben selber schwer, da Silas Graf mit einer gelb-roten Karte vom Platz flog. Dieser Überzahl hielt für die Gäste aber nicht lange, da nur drei Minuten später Gio Maurus auch mit gelb-rot vom Platz gestellt wurde.
Im folgenden Spielverlauf hatten die Obergünzburger zwar Chancen auf den Ausgleich, konnten sich jedoch auch bei ihrem Torwart Florian Rauscher bedanken, dass der TV nicht noch höher in Führung ging.
In der 78. Minute dann doch noch der Ausgleich für den TSV. Einen Freistoß schlenzte Markus Schiechl um die Mauer zum Ausgleich. Nur drei Minuten nach dem Treffer gab es die nächste gelb-rote Karte, wieder auf Seiten der Haldenwanger. Nach einem harten Foul an Stefan Petrich musste Max Scheuermann das Feld verlassen.
Mit einem Mann mehr erhöhten die Obergünzburger den Druck und wollten das Spiel drehen. Erst in der 88. Minute der erlösende Treffer: Julian Ratzke probierte es einfach mal mit einem Schuss vom Sechzehner, der Torwart schätzte den Schuss falsch ein und so rutschte der Ball zur umjubelten Führung ins Netz. Den Schlusspunkt setzte Luca Philipp in der 94. Minute. Einen Pass von Julian Ratzke grätschte er am Torhüter vorbei ins Tor.
Am Ende ein durchaus glücklicher, aber extrem wichtiger Sieg für den TSV, der jetzt hoffentlich für den nötigen Aufschwung sorgt. Der nächste Gegner heißt SV Amendingen, die am Mittwoch, den 03.10.2018 zu Gast in Obergünzburg sind. Anpfiff ist um 13:00 Uhr an der Kaufbeurer Straße, im Anschluss spielt die erste Mannschaft im Derby gegen den SC Ronsberg.
TSV Aufstellung: Rauscher F. – Dietrich M., Maurus Gio, Schiechl, Daschinger (46. Rauscher M.) – Petrich, Jebavy (59. Damm), Ratzke, Philipp – Dietrich T., Kröger (89. Hummel)
Tore: 1:0 Bötsch (5.), 1:1 Jebavy (30.), 2:1 Waldmann (39.), 2:2 Schiechl (78.), 2:3 Ratzke (88.), 2:4 Philipp (94.)
08 Apr
Am Samstagnachmittag trafen die Günztaler auswärts auf den TSV Pfronten II – am Ende stand eine bittere Punkteteilung.
01 Apr
Die TSV-Reserve feiert einen 7:0-Kantersieg gegen den TSV Buching/Trauchgau.
26 Mär
Zum Start in das neue Jahr gelang der zweiten Mannschaft ein starker Auftakt. Gegen den 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen 2 stand am Ende ein hochverdeinter 3:0 Sieg zu Buche.
10 Nov
Starke Defensive und goldene Direktabnahme sichern verdienten 1:0-Heimerfolg über den FC Füssen II
04 Nov
Mit einem Sieg gegen den TSV Ruderatshofen 2 beendet die Zweite die Hinrunde. Am Ende steht ein hochverdientes 3:1 zu Buche.