01 Apr
Torspektakel beim Heimauftakt für Zweite
Die TSV-Reserve feiert einen 7:0-Kantersieg gegen den TSV Buching/Trauchgau.
10 Sep
2. Mannschaft
Die zweite Mannschaft des TSV Obergünzburg kassierte beim Auswärtsspiel gegen den TSV Ottobeuren 2 eine bittere 4:1 Niederlage.
Zudem sah Spielertrainer Markus Schiechl die rote Karte und wird für mindestens ein Spiel fehlen.
Der Start in das Spiel hätte nicht besser laufen können. Bereits nach vier Minuten erzielten die Günztaler das 1:0 durch Stefan Petrich, der nach einem Schuss von Jan Bradler genau richtig stand und aus kurzer Distanz einschob. Auch in den darauffolgenden Minuten schienen die Obergünzburger das Spiel erstmal in der Hand zu haben, jedoch unterlief in der 14. Minute dem Torschützen ein kapitaler Fehler. Stefan Petrich spielte einen hohen Ball zurück zu Uwe Nebatz, der wie schon am ersten Spieltag der zweiten Mannschaft im Tor aushalf. Um das Eigentor zu vermeiden, musste er den Ball in die Hand nehmen, woraufhin der Schiedsrichter auf Rückpass und indirekten Freistoß entschied. Diesen verwandelte Thomas Schmidbauer aus fünf Metern zum Ausgleich.
Im Anschluss daran wirkten die Gäste verunsichert, auch weil die Ottobeurer Markus Schiechl im Spielaufbau zustellten. In der 27. Minute gab es erneut einen Freistoß, dieses Mal kurz vor dem Sechzehner der Obergünzburger. Erneut trat Thomas Schmidbauer an und schlenzte den Ball über die Mauer ins untere Toreck. Uwe Nebatz war zwar noch dran, konnte den Treffer aber nicht mehr verhindern.
Zwar hatten auch die Gäste noch Chancen zum Ausgleich, doch ein Treffer sollte nicht mehr gelingen und so ging es mit dem Rückstand in die Pause.
In der zweiten Hälfte war es ein Spiel ohne die ganz großen Chancen auf beiden Seiten. Erst in der 65. Minute wurde es im Strafraum der Günztaler wieder gefährlich. Nach einer Ecke köpfte Thomas Schmidbauer den Ball aufs Eck, doch der Treffer konnte verhindert werden. Allerdings geschah dies regelwidrig durch Markus Schiechl, der in einem Reflex die Hand nach oben riss. Die Folge waren die rote Karte für den Spielertrainer sowie ein Strafstoß für die Gastgeber. Thomas Schmidbauer übernahm hier die Verantwortung bei den Ottobeurern und verwandelte sicher links unten.
Im Anschluss versuchten die Obergünzburger nochmal alles, doch mit einem Mann weniger war es gegen die gutstehenden Ottobeurer schwer. Den Schlusspunkt setzte Marcus Harzenetter eine knappe Viertelstunde vor Schluss. Nach einem Konter köpfte er den Ball auf das Tor, Uwe Nebatz war noch dran, konnte den Ball aber nicht mehr am Tor vorbeilenken.
In den letzten 15 Minuten gab die zweite Mannschaft des TSV Obergünzburg zwar noch Torschüsse ab, jedoch kam keiner davon wirklich gefährlich aufs Tor und so blieb es am Ende beim 4:1. Eine ärgerliche Niederlage, da beide Mannschaften eigentlich nicht ihren besten Tag hatten und ein Unentschieden durchaus möglich gewesen wäre.
Das nächste Spiel findet am Samstag, den 16.09.2017, statt. Dann kommt die Spielvereinigung Ungerhausen nach Obergünzburg. Anpfiff ist um 13:30 Uhr, im Anschluss trifft die erste Mannschaft auf den TSV Fischen. (dh)
TSV Aufstellung: Uwe Nebatz – David Hinz-Campo, Markus Schiechl, Julian Ratzke (70. Markus Dietrich), Dennis Hummel (75. Patrick Rennies) – Lucas Wolf, Michael Lingenhöl, Michael Jebavy, Jan Bradler – Stefan Petrich (46. Thomas Dietrich), Fabian Meixner
Tore: 0:1 Stefan Petrich (4.), 1:1 Thomas Schmidbauer (14.), 2:1 Thomas Schmidbauer (27.), 3:1 Thomas Schmidbauer (65.), 4:1 Marcus Harzenetter (73.)
Rote Karte: Markus Schiechl (65./Handspiel)
01 Apr
Die TSV-Reserve feiert einen 7:0-Kantersieg gegen den TSV Buching/Trauchgau.
26 Mär
Zum Start in das neue Jahr gelang der zweiten Mannschaft ein starker Auftakt. Gegen den 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen 2 stand am Ende ein hochverdeinter 3:0 Sieg zu Buche.
10 Nov
Starke Defensive und goldene Direktabnahme sichern verdienten 1:0-Heimerfolg über den FC Füssen II
04 Nov
Mit einem Sieg gegen den TSV Ruderatshofen 2 beendet die Zweite die Hinrunde. Am Ende steht ein hochverdientes 3:1 zu Buche.
28 Okt
Die Zweite zeigt eine engagierte Leistung und erkämpft sich ein torloses Unentschieden gegen den Tabellenzweiten SG Betzigau/Wildpoldsried III.