08 Apr
Zweiter Dreier in Folge
Bericht folgt
24 Apr
1. Mannschaft
Nach einer schwachen Vorstellung verliert der TSV Obergünzburg zu Hause mit 2:3 gegen die SG Kleinweiler-Wengen.
Zur Niederlage in der Vorwoche gegen Ronsberg, veränderte Coach Hajo Nisseler auf einer Position. Für Tobias Schuster, rückte Johannes Maurus wieder in die Startelf.
Von Beginn an waren die Gäste aus Kleinweiler-Wengen die spielbestimmende Mannschaft. Der TSV agierte zu lethargisch, zu ungenau im Passpiel und verlor immer wieder die Ordnung. So gingen die Gäste auch nach zwanzig Minuten mit 1:0 in Führung. Auch nach dem Treffer kam die Heimelf nicht wirklich auf die Beine und Kleinweiler-Wengen blieb die bessere Mannschaft und ging auch verdient mit der 1:0 Führung in die Halbzeit.
Wer nach der Halbzeit auf eine Trotz-Reaktion des TSV Obergünzburg wartete, blieb zunächst enttäuscht. Denn in der 53. und 55. Minute erhöhten die Gäste, nach teils haarsträubenden Fehlern, auf 3:0. Kurz nach den beiden Treffen hätte auch noch das vierte und fünfte Gegentor fallen können. Diese Chancen ließen die Gäste zum Glück ungenutzt. Erst in der letzten viertel Stunde, als die Partie dann eigentlich schon gelaufen war begann der TSV Obergünzburg plötzlich Fußball zu spielen. Zweikämpfe wurden angenommen und die Präzision im Passspiel nahm deutlich zu. Prompt wurde dies auch mit dem ersten Treffer für die Heimelf belohnt. Einen Schuss von Dominik Heinold konnte der Gäste-Keeper nur nach vorn abklatschen, sodass Christoph Förg leichtes Spiel hatte und den Nachschuss nur noch einschieben musste. Nachdem der Kapitän Christoph Förg, nur zwei Minuten später, im Strafraum zu Fall gebracht wurde, verwandelte Dominik Heinold den berechtigen Elfmeter im Nachschuss zum 2:3 Anschluss. In den letzten Minuten warf der TSV dann noch einmal alles nach vorn um auch noch den Ausgleich zu erzielen. Sämtliche Angriffe blieben jedoch ohne Erfolg und der TSV verlor die Partie, keineswegs unverdient, mit 2:3.
Somit steckt der TSV Obergünzburg wieder tief im Abstiegskampf. Nächste Gelegenheit, einen wichtigen Schritt raus aus dem Tabellenkeller zu machen, ist bereits am kommenden Mittwoch 26.05.2017 um 18:00 Uhr. Dann geht die Reise zum direkten Verfolger TSV Pfronten.
TSV Aufstellung:Verim – Lingenhöl (28. Schuster), Fürst, Ju. Schmid (61. Bartl), Kronschnabel (61. Kral) – J. Heinold, Förg, Maurus, Beck – Hanslick, D. Heinold
Tore: 0:1 Harteis (21.), 0:2 Bausch (53.), 0:3 Peter (55.), 1:3 Förg (78.), 2:3 D. Heinold (80.)
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.
26 Mär
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.
18 Mär
Bittere und knappe 2:3 Niederlage auswärts bei der Bayernligareserve des TSV Kottern
11 Mär
Im Nachholspiel gegen den FC Türk Spor Kempten konnte der TSV auswärts mit einem 4:2 Erfolg den ersten Sieg des Jahres einfahren.