26 Mär
Unentschieden im dritten Auswärtsspiel in Folge
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.
06 Okt
TSV Obergünzburg - TSV 1874 Kottern U23 1:0
Gegen eine stark besetzte Bayernliga-Reserve aus Kottern kann sich der TSV durch eine geschlossene Mannschaftsleistung drei Punkte erkämpfen. Den goldenen Treffer erzielte Hanslick in der 58. Minute.
Nach dem etwas enttäuschenden 1:1 Unentschieden gegen den VfB Durach 2 am vergangenen Wochenende stand für die Günztaler bereits am Mittwochabend die nächste Partie auf dem Programm. Mit dem TSV Kottern 2 reiste erneut eine Reserve-Mannschaft an die Kaufbeurer Straße. Anders als Durach sind die Kotterner allerdings äußerst vielversprechend in die neue Spielzeit gestartet und standen nach 9 Spielen noch ohne Niederlage da. Der TSV stellte sich daher wie gewohnt auf einen technisch starken Gegner ein, der mit breiter Brust in die Partie gehen wird. Leider musste Coach Schwank seine Startelf für diese Partie gleich auf drei Positionen umstellen. In der Viererkette fehlten mit Wolf (berufsbedingt) und Meixner (Oberschenkelprobleme) gleich zwei Stammspieler. Sebastian Geiger durfte daher erneut von Beginn an ran und der junge Domenik Guba kam zu seinem Startelf-Debut. Zudem musste abermals Sabahattin Verim im Kasten der Günztaler aushelfen, da sich Fabian Kröger im vergangenen Spiel an der Schulter verletzte.
Aufgrund dieser beschriebenen Umstände war es wenig verwunderlich, dass sich der TSV ab Minute eins zunächst auf das Verteidigen konzentrierte. Schwank schickte seine Jungs an diesem Abend etwas tiefstehender als gewohnt auf den Platz und man überließ vorerst den Gästen den Ball. Eigene Offensivaktionen waren daher Mangelware. Defensiv zeigten die Günztaler allerdings von Beginn an eine starke und konzentrierte Leistung. Zwar strahlten die Kotterner deutliche Dominanz aus und waren feldüberlegen, zu wirklich gefährlichen Torchancen kamen die Gäste allerdings über die gesamten ersten 45 Minuten nicht. Und so pfiff der Schiedsrichter ohne die ganz großen Aufreger beim Spielstand von 0:0 zur Halbzeit.
Im zweiten Durchgang sollte den Zuschauern dann etwas mehr geboten werden. Zwar hatten weiterhin die Gäste das Heft in der Hand, allerdings traute sich der TSV nun auch selbst häufiger über die Mittellinie und hatte die ein oder andere gefährliche Aktion. Kapitän Dominik Heinold hatte zehn Minuten nach Wiederanpfiff gar den Führungstreffer auf dem Fuß, scheiterte nach feiner Einzelaktion allerdings noch am Keeper der Gäste. In dieser guten Phase des TSV sollte dann auch der Führungstreffer folgen. In der 58. Spielminute konnte Andreas Hanslick den Ball in der eigenen Spielhälfte erobern und schaltete sofort den „Turbo“ ein. Im Sechzehner profitierte er dann von einem Ausrutscher eines Verteidigers, kam zum Abschluss und besorgte so das 1:0 für den TSV. Nur wenige Minuten später hatten die Gäste eine ihrer besten Offensivaktionen, die fast zum Ausgleich geführt hätte. Den abgefälschten Schuss aus gut 16 Metern konnte Keeper Verim allerdings stark parieren. Mit der Führung im Rücken verteidigten die Günztaler weiterhin gut geordnet und in einigen Aktionen auch mit viel Herz. Gleichzeitig konnte die Offensivreihe um Hanslick/Hairlson/Dorn immer wieder für Entlastung sorgen. Benni Dorn hatte dabei wohl die zwei besten Chancen den Vorsprung zu erhöhen. Beide Male verzog er am Ende eines Konters aus halblinker Position nur knapp und der Ball streifte jeweils am langen Pfosten vorbei. Mit voranschreitender Spieldauer wurden die Offensivbemühungen der Gäste immer hektischer und die Kotterner agierten nun vermehrt mit langen Bällen. Diese konnten aber allesamt von der neuformierten und sehr jungen Hintermannschaft des TSV wegverteidigt werden. Nach über sieben Minuten Nachspielzeit erfolgte dann der Schlusspfiff und so stand der 1:0 Heimerfolg fest und die nächsten 3 Punkte wanderten auf das Konto der Obergünzburger. Mit viel Einsatz, Kampf und Disziplin konnten die Schwank-Jungs an diesem Abend gegen einen spielerisch starken Gegner mithalten und belohnten sich am Ende für eine äußerst engagierte Partie.
Eine ebenso starke Leistung wird auch am kommenden Samstag gefordert sein, denn dann treffen die Obergünzburger auf einen Gegner, der ähnlich stark einzuschätzen ist. Der TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Top-Team in der Kreisliga Allgäu Süd etabliert und ist auch in dieser Saison wieder in der oberen Tabellenregion zu finden. Die Partie findet am Samstag, 05.10.24 um 15:30 Uhr in Eisenberg statt.
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim – Sebastian Geiger (22. Marcel Gieselmann), Jonas Weber, Domenik Guba, Marco Brussmann – Markus Dietrich, Dominik Heinold, Thomas Dietrich, Chris Hairlson (83. Tom Hummel) – Andreas Hanslick, Benjamin Dorn
Tore: 1:0 Andreas Hanslick (58.)
26 Mär
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.
18 Mär
Bittere und knappe 2:3 Niederlage auswärts bei der Bayernligareserve des TSV Kottern
11 Mär
Im Nachholspiel gegen den FC Türk Spor Kempten konnte der TSV auswärts mit einem 4:2 Erfolg den ersten Sieg des Jahres einfahren.
11 Nov
Der TSV Obergünzburg muss sich erneut gegen ein Team aus den oberen Tabellengefilden geschlagen geben.
02 Nov
Auswärts bei der SG Wilpoldsried/Betzigau muss sich der TSV mit 3:1 geschlagen geben.