
2 Siege - 1 Niederlage
18 Aug
2 Siege - 1 Niederlage
Halbzeit-Bilanz der Vorbereitung
Die Hälfte der Vorbereitung liegt hinter den Herrenmannschaften des TSV Obergünzburg. Da Trainingseinheiten wochenlang gar nicht oder nur eingeschränkt möglich waren, geht das Trainerteam nach der Zwangspause neue Wege. Hajo Nisseler, Markus Schiechl und Torwarttrainer Martin Riedel bitten ihr Team während dieser Vorbereitungsphase nur 2-3mal pro Woche zum Training. Vier Testspiele stehen für die „Erste“ an, nur zwei für die „Zweite“. Im Gegenzug absolviert der TSV eine fast 7-wöchige Vorbereitung und setzt auf die Eigenverantwortung der Spieler, die sich während Corona und in den Fußballfreien Tagen selbst um ihre Fitness kümmern.
„Die Spieler haben einen hervorragenden Fitness-Zustand und wir können uns voll auf das Fußball spielen konzentrieren“ freut sich Coach Hajo Nisseler. Und weiter: „Die beiden ersten Tests haben gezeigt, dass wir auf einem guten Weg sind. Aber es sind noch drei Wochen bis zum Start und wir können und müssen noch zulegen, um in der Liga und im Ligapokal unsere Ziele zu erreichen.“ Kein Geheimnis machen die Obergünzburger mittlerweile daraus, dass sie in der Kreisklasse noch den zweiten Platz erreichen wollen, der zur Relegation um den Aufstieg berechtigt. Mit der zweiten steht der Klassenerhalt in der A-Klasse im Aufgabenheft. Und auch der neu ins Leben gerufene Ligapokal ist aus Obergünzburger Sicht interessant. Nicht nur weil man auch über diesen Weg aufsteigen könnte, sondern weil man sich unbedingt für die K.O.-Spiele qualifizieren und um einen Titel spielen will.
Die bisherigen Test-Spiele:
TSV gegen Sulzberg 10:0
Der TSV ließ dem Gast aus Sulzberg von Anfang an keine Chance, erzielte in beiden Hälften jeweils fünf Tore. Andy Hanslick, dem insgesamt drei Tore gelangen, eröffnete den Torregen nach feinem Zuspiel von Fabian Beck. Nach einer schönen Einzelleistung von Patrick Meixner zum 2:0 zwangen die Obergünzburger ihren Gegner zu zwei Eigentoren, ehe Thomas Dietrich nach Vorarbeit von Patrick Meixner sehenswert zum 5:0 Pausenstand in den Winkel schlenzte.
Auch nach der Pause gelang es Sulzberg nur kurz, die lauffreudigen Obergünzburger in Schach zu halten. Dann trafen der eingewechselte Dominik Heinold und der im Sturm aufgestellte Christoph Förg zum 6:0 und 7:0. In den letzten 5 Minuten gelangen dann Jonas Schmid und Andy Hanslick (2) die Treffer zum zweistelligen Sieg.
TSV II gegen Sulzberg II 0:2
Im ersten Spiel von Markus Schiechl spielte die Mannschaft aus einer geordneten Defensive, geriet aber bereits nach sechs Minuten durch einen Elfmeter ins Hintertreffen. Nach vorne war der TSV Obergünzburg zwar bemüht, haderte allerdings zu sehr mit Ungenauigkeiten und einem clever spielenden Gegner. Kurz vor Schluss entschied Sulzberg das Spiel zum 0:2.
TSV gegen Kottern II 2:1
Wie schon gegen Sulzberg ging der TSV Obergünzburg auch gegen die Bayernliga-Reserve des TSV Kottern ein hohes Anfangstempo. Das mutige Pressing provozierte Fehler im Aufbauspiel der Kotterner und nach 12 Minuten stand es bereits 2:0. Beide Treffer erzielte der glänzend aufgelegte Christoph Förg. Nach der Trinkpause gelang einem weiteren Obergünzburger ein Treffer. Adrian Heim, der seit der Jugend beim TSV Kottern spielt, traf vom linken 16er-Eck fulminant ins rechte obere Toreck und verkürzte zum 2:1.
Nach der Pause hatte Kottern mehr Spielanteile. Der TSV machte in der eigenen Hälfte erfolgreich die Räume eng und ließ nur in der letzten Minute eine Torchance der Kotterner zu. Bini Kampmann reagierte glänzend und hielt den Sieg der Obergünzburger fest. Die hatten vorher die Entscheidung bei zahlreichen Kontergelegenheiten verpasst.
Diese Woche tritt der TSV nun etwas kürzer. Viele Spieler machen Urlaub. Bis zum Start der Rückrunde am 5.9. sind es noch drei Trainings-Wochen. Das Programm beinhaltet drei weitere Testspiele. Gegen Durach und Amberg (beide Mannschaften).