
Jahresabschluss im Zeichen des Ehrenamts
15 Jan
Jahresabschluss im Zeichen des Ehrenamts
Die Fußballabteilung des TSV Obergünzburg lud Ende 2018 Mitglieder, Spieler, Trainer, Fans, Sponsoren und Ehrengäste zur alljährlichen Weihnachtsfeier.
Abteilungsleiter Andreas Lutzenberger begrüßte etwa 100 Gäste im Obergünzburger Schwanensaal. Zweiter Bürgermeister Herbert Heisler und TSV-Vorstand Wolfgang Hess unterstrichen in ihren Reden den Stellenwert der größten TSV-Abteilung für den Ort und den Verein. Danach überraschte Sportchef Florian Linder mit einer Rede, die sich wider Erwarten nicht lange um die sportliche Situation der Günztaler drehte. Dass sich das Schlusslicht der Kreisliga Süd nur mit viel Fleiß und vor allem gemeinsam aus dem Tabellenkeller heraus kämpfen wird, war sein kurzer Kommentar dazu. Viel wichtiger waren ihm und der gesamten Abteilungsleitung an diesem Abend der Dank an die vielen Jugendtrainer und anderen ehrenamtlichen Helfer, die in diesem Jahr jeder ca. 250 Stunden für ihren TSV geopfert hatten. Ohne sie wäre es dem Verein unmöglich den Kindern und Jugendlichen im Günztal Fußball zu bieten. „Vergelt’s Gott", sagte Florian Linder und überreichte jedem Jugendtrainer im Namen des TSV Trainingspulli, Shirt und Regenjacke. Zu guter Letzt wurden die beiden TSV Spieler Sabahatin Verim und Marc Fürst für 250 Spiele geehrt und es ging über zu Tombola und Einlage. Die Gäste feierten bis tief in die Nacht eine gut gelaunte TSV-Weihnachtsfeier, nicht ohne Stolz auf den eigenen Verein und die vielen Ehrenamtlichen.